Dortmund – SCF

30. Januar 2018

Bundesliga / Westfalenstadion / 2:2

 

12 Minuten Protest!

23. Januar 2018

Viele von euch haben die Proteste und Spruchbänder in der Hinrunde gegen die zunehmende Entfremdung des DFB und Co. von der Basis des Fußballs – uns Fans – mitbekommen und mitgetragen. Wie wir zum Jahresende berichteten, haben wir den Verbänden für die Winterpause einen Forderungskatalog zugeschickt, in welchem wir detailliert die Problemfelder ansprechen, welche unserer Meinung nach am dringendsten gelöst werden müssen. Darüber hinaus haben wir im selben Atemzug mögliche Lösungen skizziert.

Als einen dieser Punkte haben wir die bundesweite Freigabe sämtlicher Fanmaterialien gefordert. Aktuell ist die Situation in den deutschen Stadien bis runter zur fünften Liga uneinheitlich und teilweise sinnlos restriktiv. So gehört es zum Alltag eines Auswärtsfahrers, dass seine Fahnenstange aufgrund von 12cm Überlänge am Eingang des Gästeblocks im „besten Fall“ gekürzt, im schlechtesten Fall nicht hineingelassen wird, Doppelhalter werden gleich von vornherein verboten. Von den Komplikationen, die bei der Anmeldung einer Choreographie anfallen, ganz zu schweigen. Da müssen Unsummen für brandfesten Stoff ausgegeben werden, während der „Premiumsponsor“ parallel mit Flyern aus Papier für sein jeweiliges Produkt werben darf. Auch ist es in der Vergangenheit bereits vorgekommen, dass das simple Mitnehmen eines Schals, einem der ursprünglichsten Fanartikel, verboten wurde. Der neuste Clou aus Frankfurt ist die Beschränkung der erlaubten Taschengröße auf DIN-A4, was einen Spielbesuch in einer englischen Woche, in welcher man eh schon schauen muss, dass man pünktlich von der Arbeit abhauen kann, erheblich und unnötig erschwert.

Die von uns angestrebte komplette Freigabe aller Fanutensilien ist unproblematisch und unbürokratisch durchsetzbar, das hat allein schon die vorübergehende Aussetzung der Kollektivstrafen in der Hinrunde gezeigt. Auch wenn es sich hierbei um zwei verschiedene Sachgebiete handelt, zeigt sich, dass die Probleme angepackt werden können, wenn man denn will.

Um unserer exemplarischen Forderung Nachdruck zu verleihen werden wir beim kommenden Auswärtsspiel in Dortmund die ersten zwölf Minuten auf sämtliche Fanutensilien verzichten. Wir werden keine Trommeln aufbauen, keine Fahnen schwenken und keine Zaunfahnen aufhängen. Wir werden unsere Mannschaft zwölf Minuten lang allein mit unserer Stimme unterstützen. Nach Ablauf der Zeit wird alles wie gewohnt sein. Mit diesem Kontrast möchten wir darauf hinweisen, was für eine Tristesse möglicherweise in einigen Jahren in den deutschen Stadien vorherrscht, wenn wir nicht jetzt sofort gegensteuern. Gleichzeitig möchten wir ein unmissverständliches Zeichen nach Frankfurt senden, dass die Herren ihren ganzen Worten nach wie vor Taten schuldig sind! Eine dieser Taten kann nur heißen:

Freigabe aller Fanutensilien bundesweit – Jetzt!

SCF – Bullenschweine

22. Januar 2018

Bundesliga / Dreisamstadion / 2:1 !!!

Frankfurt – SCF

17. Januar 2018

Bundesliga / Waldstadion / 1:1

SCFR Suff-Fussball

9. Januar 2018

SCFR Turnier – Freiburg 2018

Bremen – SCF

22. Dezember 2017

DFB-Pokal / Weserstadion / 3:2

Augsburg – SCF

19. Dezember 2017

Bundesliga / 0815 Arena / 3:3

Wir bedanken uns bei der Mannschaft für die letzten 2 Wochen…

 

Vielen Dank an die Jungs vom FC Baden us d Schwyz für Ihren Besuch. Immer wieder genial mit euch die Nächte zum Tag zu machen.

Auf das nächste Mal!

 

An den Rest bis Morgen in Bremen, ansonsten schon mal ein Frohes Fest; kommt gut ins neue Jahr!

Köln – SCF

13. Dezember 2017

Bundesliga / Rheinenergiestadion / 3:4 !!!

SCF – Hamburg

5. Dezember 2017

Bundesliga / Dreisamstadion / 0:0

SCF – Mainz

1. Dezember 2017

Bundesliga / Dreisamstadion / 2:1

Weitere Beiträge: <<23[4]561020>>