Heimspiel gegen Nürnberg
24. Januar 2011Groß waren die Erwartungen für das erste Heimspiel der Rückrunde. Gekommen ist dann allerdings alles ganz anders: Das Geschehen auf der Nord heute konnte man nur mit dem Adjektiv “lethargisch” beschreiben. Auch auf dem Platz war nicht sonderlich viel los, was angesichts der großen Verletztenliste aber auch nicht verwunderlich war; ganz im Gegenteil, mit dem Unentschieden sollte man sehr gut leben können. Schon bei der Mannschaftsaufstellung beschlich den ein oder anderen ein mulmiges Gefühl, da hier doch sehr viele Jungs der Amateure vertreten waren.
Spieltage 23 – 28
14. Januar 2011Die DFL hat weitere sechts Spieltage terminiert:
23. Spieltag: Samstag, 19. Februar, 15.30 Uhr: SC Freiburg – VfL Wolfsburg
24. Spieltag: Samstag, 26. Februar, 15.30 Uhr: 1. FC Köln – SC Freiburg
25. Spieltag: Sonntag, 6. März, 15.30 Uhr: SC Freiburg – Werder Bremen
26. Spieltag: Samstag, 12. März, 15.30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg
27. Spieltag: Samstag, 19. März, 15.30 Uhr: SC Freiburg – FC Bayern München
28. Spieltag: Samstag, 2. April, 15.30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Zugverbindung zum Derby nach Stuttgart
11. Januar 2011Nach Stuttgart fahren wir mit folgender Zugverbindung:
Hinfahrt:
Abfahrt auf Gleis 2 in Freiburg um 10:03 Uhr mit folgenden Zwischenstopps:
- Denzlingen ab 10:09 Uhr
- Emmendingen ab 10:14 Uhr
- Teningen-Mundingen ab 10:16 Uhr
- Riegel am Kaiserstuhl ab 10:20 Uhr
- Kenzingen ab 10:24 Uhr
- Herbolzheim ab 10:27 Uhr
- Ringsheim ab 10:30 Uhr
- Orschweier ab 10:33 Uhr
- Lahr ab 10:39 Uhr
- Friesenheim ab 10:43 Uhr
- Offenburg ab 11:02 Uhr
Ankunft in Stuttgart-Untertürkheim um 13:34 Uhr.
Rückfahrt:
Stuttgart-Untertürkheim ab 18:25 Uhr. Ankunft in Freiburg ist um 21:58 Uhr.
Der Fahrpreis mit dem Baden-Württemberg-Ticket (5 Personen) beträgt 5,80€ pro Person. Wie immer sollte man etwas früher an Gleis 1 (McDonalds) kommen um sich in 5er Gruppen zusammenzuschließen. Falls ihr noch keine Karte für den Gästeblock habt, solltet ihr euch beeilen, es gibt nicht mehr allzu viele auf der Geschäftsstelle!
Achtung: Falls die Bahn einen Entlastungszug zu normalen BaWü-Ticket Preisen anbietet, können sich obige Verbindungen ändern! Wir werden hierzu auf unserer Homepage informieren.
Freiburg(Breisgau) Hbf | So, 30.01.11 | ab | 10:03 | |||
Denzlingen | ab | 10:09 | ||||
Emmendingen | ab | 10:14 | ||||
Teningen-Mundingen | ab | 10:16 | ||||
Riegel am Kaiserstuhl | ab | 10:20 | ||||
Kenzingen | ab | 10:24 | ||||
Herbolzheim(Breisg) | ab | 10:27 | ||||
Ringsheim | ab | 10:30 | ||||
Orschweier | ab | 10:33 | ||||
Lahr(Schwarzw) | ab | 10:39 | ||||
Friesenheim(Baden) | ab | 10:43 | ||||
Offenburg | So, 30.01.11 | an | 10:53 |
Punkteteilung bei der Werkself
19. Dezember 2010Bundesliga / Ulrich-Haberland-Stadion / 2:2 (1:1)
Im Schneetreiben von Leverkusen – der Schnee soll rein natürlich gewesen sein – gab es heute das erste Unentschieden der Saison. Nach 16 Spielen Sekt oder Selters, Sieg oder Niederlage ist mittlerweile so ein dezentes Unentschieden ein ganz ungewohnter Spielausgang.
Zu Spielbeginn gab es mehrere Papptafeln der WJF mit diversen Presse- und Expertenzitaten drauf, die den SCF vor der Saison als sicheren Absteiger eingestuft hatten. Durchaus nette Aktion, denn mit dem Abstieg wird der SCF diese Saison nach der erfolgreichsten Bundesligahinrunde seit 1994/95 wohl nichts mehr zu tun haben. Der Mannschaft gebührt in jedem Fall Dank und Respekt für ein erfolgreiches Jahr 2010!
Alle Jahre wieder…gibts zum Hinrundenabschluss Stadionverbot. Nicht anders als in der Vorsaison in Dortmund war das auch in LEV so: Der Becherwurf Richtung Barnetta aus dem Freiburg Block beim Eckball kurz nach der Pause war einfach nur dämlich, dennoch widerspricht die rigorose SV Aussprache gegen einen vermeintlichen Täter – man nimmt halt mal wieder einen von der NBU – einfach jedem Rechtsverständnis. Die “Aussagen” zweier Ordner die das angeblich gesehen haben wollen zählen mehr als zahlreiche andere Aussagen. Und eine Videoauswertung, die in diesem Fall entlastend wäre, stand in der High-Tech-Arena in Leverkusen komischerweise auch nicht zur Verfügung.
Kurzinterview Pyrotechnik legalisieren
18. Dezember 2010Stadionwelt hat alle an der „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ beteiligten Fangruppen um ein Kurzinterview gebeten. Zu unseren Antworten geht es hier.
Heimsieg, der nächste…
12. Dezember 2010Bundesliga / Dreisamstadion / 3:0 (2:0)
Und schon wieder Heimspiel – und schon wieder Heimsieg. Diesmal gegen die Fahrstuhlmannschaft vom Niederrhein. Auch wenn man es dort noch nicht wirklich wahrhaben will, aber die 70er Jahre sind vorbei: Willkommen im 21. Jahrhundert!
Zum Intro gab es eine gelungene von der Supporters Crew organisierte Choreo. Gladbach kam mit wenig Leuten (hatte auch den Support zu Hause gelassen), dafür mit den Ex-Freiburgern Matmour und Idrissou in der Startformation. Letzterer hatte Freiburg im Frühjahr mit der Bemerkung verlassen, keine Lust mehr zu haben, mit Absteigern zu spielen und künftig in der Champions League anzutreten. Vielleicht wäre es fair gewesen dem Mo zu sagen, wenn man die Vereine finden will, die dort aktiv sind, muss man die Tabelle von oben und nicht von unten lesen. Sei es drum, solang Mo in Freiburg war, hat die Leistung meistens gestimmt und darum gab es heute mehr Spott und Häme statt Pfiffe und tiefgründige Antipathie. Die Nordtribüne haute zum Thema passend richtig einen raus, und attestierte Idrissou nächtelanges Champions League Gekicke an der Konsole. Danke dafür an die hauseigene Reimabteilung und an die Nord fürs mittmachen. Nach dem Spiel war der Gassenhauer selbst noch hinter der Haupttribüne zu hören.
Mo’s ehemaliger Sturmpartner schickte sich derweil weiter an, der erfolgreichste Torschütze in der Freiburger Bundesliga Geschichte zu werden. Treffer zwölf und 13 – unterm Strich fehlen nur noch drei Tore – in 18 ausstehenden Spielen – auf Rodolfo Cardoso in der Saison 94/95. Wie die Saison damals endete ist hinlänglich bekannt und kurz vor Weihnachten sind Träumereien schließlich erlaubt.
Hier gibt es die ersten Bilder:
Mehr Fotos gibts unter nordtribuene.org und demnächst auch auf der Homepage der SCFR.
Fanartikel “Ultras Freiburg”
5. Dezember 2010Da in der jüngeren Vergangenheit wieder vermehrt Fanartikel, überwiegend Schals und T-Shirts, am Markt auftauchen, die den Eindruck entstehen lassen, sie könnten von uns aufgelegt sein, erlauben wir uns diesbezüglich einen kurzen Hinweis:
Die diversen Angebote im Internet (u.a. bei ebay) und am den Ständen in den Seitenstraßen ums Dreisamstadion stammen nicht von uns. Wir machen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten von unseren Namensrechten (Markenrecht) gebrauch und werden diese Verkäufe soweit wie möglich unterbinden. Die „Ultras Freiburg“- Schals, die es beim Dortmund-Spiel zu kaufen gab, gab es beim HSV-Spiel nicht mehr…
Dennoch gilt: Wenn ihr im Netz oder bei irgendwelchen fliegenden Händlern „Ultras Freiburg“ Artikel kauft kommt das weder uns oder der WJF zugute. Unsere Anerkennung bekommt ihr – nur weil ihr mit dem Zeug rumlauft – auch nicht. Also gebt eure Kohle sinnvoll aus und unterstützt nicht die Geschäftstüchtigkeit von Leuten die weder mit unserer Szene noch mit unserem Verein etwas am Hut haben!
SCF – HSV
4. Dezember 2010Bundesliga / Dreisamstadion / 1:0 (1:0)
Zusammen mit WJF wurden heute zwei Spruchbänder präsentiert. Eines widmete sich der neu entfachten Stadionneubau-Diskussion, wonach eine Möglichkeit die Kombination des Stadions mit der Supermarkt-Kette “real” sei. Das andere Spruchband griff die Thematik der Legalisierung vom kontrollierten Abbrennen von Pyrotechnik auf (Pyrotechnik legalisieren).
Ansonsten war das Geschehen auf der Nord heute – im Gegensatz zum super Auftritt unserer Jungs auf dem Rasen – eher durchwachsen. Positiv zu erwähnen, dass das neue Lied nach der Melodie unserer Freunde aus Samb doch sehr gut innerhalb der kurzen Zeit auf der Nord angekommen ist.
Video im Youtube-Channel von Nordtribüne.org.

Mehr Bilder gibt es auf fotos.nordtribuene.org.
Sonntags bei den Schwaben
3. Dezember 2010Die DFL hat die ersten fünf Spieltage nach der Winterpause gefixt. Der SCF muss zweimal sonntags ran, unter anderem am
20. Spieltag zum Derby in Stuttgart. Die Termine:
18 Sa, 15.01.2011 15:30 St. Pauli – SCF
19 Sa, 22.01.2011 15:30 SCF – Nürnberg
20 So, 30.01.2011 15:30 Stuttgart – SCF
21 So, 06.02.2011 17:30 SCF – Frankfurt
22 Sa, 12.02.2011 15:30 Schalke – SCF
Pyrotechnik legalisieren
2. Dezember 2010Eine gemeinsame Erklärung deutscher Ultràgruppen
Fußballdeutschland: Es ist Zeit endlich einmal ernsthaft über Pyrotechnik zu reden. Es ist Zeit, dass in dieser bislang einseitig geführten Diskussion nicht nur diejenigen zu Wort kommen, die in Deutschlands Stadien am liebsten ein Publikum wie im Theater hätten. Oder diejenigen, die Pyrotechnik mit Randale gleichsetzen und denen dabei nur der Sinn danach steht ihre Quote oder Auflage zu steigern. Oder noch eine absurde Sicherheitsregel durchzuboxen. Es ist Zeit, dass diejenigen zu Wort kommen, die beim Thema Pyrotechnik in den Schlagzeilen auftauchen und über die geurteilt wird: Wir Ultras.